«Der aber Samen gibt dem Sämann und Brot zur Speise, der wird auch euch Samen geben und ihn mehren und wachsen lassen die Früchte eurer Gerechtigkeit.»

2.Korinther 9,10

Heinz Hödl

geboren am 7. 3. 1953 in Graz, aufgewachsen in St. Marein bei Graz, Agraringenieur, von 1974 bis 1980 auf Einsatz in Papua-Neuguinea, 1981 bis 2001 Geschäftsführer der Dreikönigsaktion, Jänner 2002 bis April 2018 Geschäftsführer der Koordinierungsstelle der Österreichischen Bischofskonferenz für internationale Entwicklung und Mission. Seit April 2018 in Pension. 2019 päpstliche Auszeichnung «Ritterkreuz des Silvesterordens».

Ehrenamtliche Tätigkeiten:

  • Beiratsmitglied des Bischöflichen Hilfswerkes Misereor in Deutschland
  • Beiratsmitglied der Katholischen Jungschar Österreich/Dreikönigsaktion
  • Beiratsmitglied (Vorsitzender) der Marcus Malkut Stiftung (Liechtenstein)
  • Mitglied und Rechnungsprüfer vom Mauthausen Komitee Österreich
  • Mitglied im Pfarrleitungsteam der Pfarre Cyrill & Method, Wien 21. Bezirk
  • Mitarbeit im Arbeitskreis Mission & Soziales der Ordensgemeinschaften Österreichs
  • Sprecher und Berater des kosovarischen Vereines «Hände voller Erbarmen» («Duart Plotë Mëshirë - DPM», in Peja/Kosovo) in Österreich.

Sein Interesse gilt den gesellschaftlichen, politischen, kulturellen und religiösen Fragen.

«Der aber Samen gibt dem Sämann und Brot zur Speise, der wird auch euch Samen geben und ihn mehren und wachsen lassen die Früchte eurer Gerechtigkeit.»

2.Korinther 9,10